Eiszeit Emden Störer PDF Download

Öffnungszeiten der Eiszeit Emden

Montag + Mittwoch14:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag14:00 bis 21:00 Uhr
Donnerstag14:00 bis 23:00 Uhr
Freitag14:00 bis 01:00 Uhr
Samstag10:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag10:00 bis 19:00 Uhr
Für Schulklassen (Mo. bis Fr.)9:30 bis 13:00 Uhr

Gruppenbesuche

Privat- oder Firmenfeierbei der „Eiszeit Emden“

Privat- oder Firmenfeier
bei der „Eiszeit Emden“

Feiern auf dem Eis? Ob Eislaufen oder Eisstockschießen – verbringt einen unterhaltsamen Abend auf der Eisbahn und macht eure Feier (ab 8 Personen) zum unvergesslichen Erlebnis. Ihr zahlt lediglich 7,00 € pro Personen (inkl. Eintritt) für reservierte Plätze im separaten Feierbereich. Natürlich könnt ihr auch die Eisstockbahnen für eure Feier buchen. Für Speisen und Getränke, die ihr exklusiv in unserem Feierbereich genießen könnt, gibt es eine Vorauswahl an Speisen zu buchen. Bei weiteren Fragen erstellen wir nach euren Wünschen auch ein individuelles Angebot.

Ein paar Impressionen zum Anteasern? Kein Problem -> Video ab…

Über unseren Buchungskalender könnt ihr euch jetzt hier anmelden.

Zur Buchung

Kinder­geburtstagspaket

Kinder­geburtstagspaket

Auf der Eisfläche in der Nordseehalle können die kleinen Eisläufer ihre Runden drehen und sich auf und rund ums Eis austoben.

Preis pro Kind (ab 8 Kindern): 10,00 Euro

Im Preis enthalten:
  • Eintrittspreis Eisbahn
  • Leih-Schlittschuhe
  • ein Getränk
  • bis zu drei Stunden Eislaufspaß

Für das Geburtstagskind sind Eintritt, Schlittschuhe und ein Getränk gratis. Zudem darf es sich über eine Geburtstagsüberraschung freuen.

optional buchbar: Eisstockbahn (30,00 pro Bahn/Std.)

Hinweis: Weingummi, ein paar Knabbereien sowie ein Geburtstagskuchen dürfen gerne mitgebracht werden. Getränke sind ausschließlich über unsere Gastronomie zu beziehen. Zudem gibt es diverse Imbissmöglichkeiten im Winterdorf.

Buche die Party jetzt und hier.

Zur Buchung

Die Eiszeit-Angebote

Eisstockschießen

Eisstockschießen

Eisstockschießen ist ein Wintersport mit hohem Spaßfaktor! Während der Eiszeit Emden können Gruppen ihre Eisstock-Künste auf mittlerweile drei Eisstockbahnen unter Beweis stellen. Profis und Neulinge kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.

Das Schöne am Eisstockschießen ist, dass jeder an diesem Spiel teilnehmen kann. Man braucht weder besondere Vorkenntnisse, Fähigkeiten noch eine spezielle Ausrüstung. Vor Spielbeginn erfolgt eine kurze Einweisung und dann geht es mit festem Schuhwerk auf‘s Eis. Schuhe mit Absätzen und Spikes sind nicht erlaubt! Der Grundgedanke des Spiels ist, die Eisstöcke so nah wie möglich an der Daube zu platzieren. Nicht nur Konzentration und Feingefühl entscheiden dieses Spiel, sondern auch Taktik und Spielwitz. So können die besten Würfe der einen Mannschaft noch mit dem letzten Wurf der anderen Mannschaft zunichte gemacht werden.

Wer noch nicht live dabei war, kann sich hier vom Video inspirieren lassen.

Zur Buchung

OZ-Eisstockmasters

OZ-Eisstockmasters

Ein echtes Highlight für alle Eisstockfans ist das OZ-Eisstockmasters. Ganz gleich ob Familien-, Kollegen- oder Freundeskreis – Gruppen von 4 Personen (+ max. 2 Ersatzspieler) können mit Geschick, Präzision und Teamgeist um den Sieg kämpfen. Aufgrund der enormen Nachfrage ist die Anzahl der maximal teilnehmenden Mannschaften begrenzt. Hier ganz einfach online für das Turnier anmelden.

Wer noch nicht live dabei war, kann sich hier vom Video inspirieren lassen.
Schulen / Kindergärten

Schulen / Kindergärten

Bei der „Eiszeit Emden“ gibt es für angemeldete Schulklassen und Kindergartengruppen ermäßigte Eintrittspreise und Angebote. Montags bis freitags ist die Eisfläche vormittags exklusiv für Kindergarten- und Schulkinder von 09:30 bis 13:00 Uhr reserviert. Um die Anzahl der Teilnehmer und die Gruppengrößen planen zu können, erfolgt der Einlass ausschließlich nach vorheriger Anmeldung. Unter anmeldung@eiszeit-emden.de sendet ihr eure Wunschtermine an uns.

Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler zahlen nur 2,00€ Eintritt. Für bis zu 4 Begleitpersonen ist der Eintritt frei! Auf der Eisfläche besteht eine Helm- und Handschuhpflicht.

WICHTIGER HINWEIS: Helme können NICHT bei der Eiszeit Emden ausgeliehen werden, sondern sind eigenständig mitzubringen! Bitte beachtet, dass die Eislauflernhilfen nach Gebrauch zurückgebracht werden.
Eiskunstlaufkurs

Eiskunstlaufkurs

Der RSC Emden bietet während der Eiszeit Emden wieder Eiskunstlaufkurse für Anfänger (sonntags) und Fortgeschritte (samstags) an. Die Kurse richten sich an Kinder im Alter von 6 – 16 Jahren, die bereits sicher auf Schlittschuhen stehen und laufen können. Für die Teilnahme am Fortgeschrittenen Kurs ist die dreimaliege Teilnahme am Anfängerkurs Voraussetzung. Während der 4 Wochen sollen einfache Figuren erlernt und je nach Fortschritt leichte Sprünge ausprobiert werden. Zum Abschluss des Kurses, können alle Teilnehmer*innen im Rahmen einer kleinen, gemeinsamen Showeinlage das Erlernte präsentieren. Die Kurse starten jeweils um 8.30 Uhr (Treffen bereits um 8.15 Uhr).

Melde dich hier für den jeweiligen Kurs an.

ANFÄNGER FORTGESCHRITTENE
Eislaufen

Eislaufen

In der Nordseehalle Emden wartet in traumhafter Kulisse die größte überdachte, temporäre Eisbahn Ostfrieslands auf euch! Das bedeutet 1.100 m² Schlittschuhvergnügen für Jung und Alt.

In diesem Video könnt ihr bereits einen Blick auf die Eisbahn werfen.
Eislauflernhilfen

Eislauflernhilfen

Auf die Kleinsten wartet unser „Fietje“. Dieser Eislauflern-Eisbär begleitet euch sicher bei den ersten Schritten auf dem Eis.

Hinweis: Aufgrund der großen Nachfrage kann es zu Stoßzeiten zu Wartezeiten kommen. Eine Reservierung der Lauflernhilfen ist nicht möglich.
Leihschlittschuhe

Leihschlittschuhe

Ihr habt keine eigenen Schlittschuhe? Kein Problem! Wer möchte, kann sich gerne bei uns ein passendes Paar Schlittschuhe ausleihen. Für die Kleinsten stehen selbstverständlich auch Eisrutscher mit Doppelkufen zur Verfügung.

Hinweis: Aufgrund der großen Nachfrage kann es – insbesondere bei gängigen Schuhgrößen – zu Stoßzeiten zu Wartezeiten kommen. Eine Reservierung ist nicht möglich.
Veranstaltungshighlights während der EISZEIT

Veranstaltungshighlights während der EISZEIT

Auch außerhalb der Eisfläche sorgt die EISZEIT für beste Stimmung. Jeden Donnerstagabend dürft ihr euch auf handgemachte Livemusik auf der Bühne im gemütlichen Winterdorf freuen. Ob ihr das volle Konzerterlebnis vor der Bühne wollt oder dazu eure Runden auf dem Eis dreht, könnt ihr spontan vor Ort selbst entscheiden. Wer eine heiße Disco-Kufe auf‘s kühle Eis legen möchte, feiert mit uns und Radio Nordseewelle jeden Freitag mit der BeatNight eine unvergessliche Disco auf dem Eis, gefolgt von einer Mottoparty bis 01.00 Uhr nachts – mit Musik im Ohr und Kufen unter den Füßen. Dienstags ist Studierendentag und sonntags Familientag. Aufgrund der großen Nachfrage werden im Feierbereich wieder exklusive Tastings angeboten. Den aktuellen Programmflyer zur EISZEIT 2024 findet ihr hier.

Preise

Tageskarten (Mo. - So.)
Erwachsene5,00 Euro
Kinder 3 bis 16 Jahre / Schüler / Studierende / Schwerbehinderte ab 70% GdB
(Im Behindertenpass eingetragene Personen haben freien Eintritt)
3,00 Euro
Ermäßigungen
Kinder / Schüler / Studierende 4er Karte (personengebunden)10,00 Euro
Kinder / Schüler / Studierende Dauerkarte EISZEIT 2024 (personengebunden)50,00 Euro
Erwachsene 4er Karte (personengebunden)16,00 Euro
Erwachsene Dauerkarte EISZEIT 2024 (personengebunden)90,00 Euro
Familienkarte (d.h. 2 Erwachsene und 2 Kinder)
(jedes weitere Kind)
14,00 Euro
+ 2,00 Euro
Gruppenkarte (Rabatt ab 8 Personen pro Person)-1,00 Euro
Es wird generell nur eine Ermäßigung gewährt!
Schlittschuhverleih (Preis für 3 Stunden)
Schlittschuhe (Größe 23 bis 48)3,00 Euro
Gleitschuhe / Doppelkufen (von Größe 22 bis 29)1,00 Euro
Lauflernhilfe pro Std.1,00 Euro
Helm1,00 Euro
Zusätzlich zur Leihgebühr muss ein persönliches, wertiges Pfand hinterlegt werden. Dieses Pfand wird bei Rückgabe der Leihe selbstverständlich wieder ausgehändigt.
Hinweis: Zu Stoßzeiten kann es zu Wartezeiten kommen. Das gilt insbesondere für gängige Schuhgrößen und für die Lauflernhilfen. Eine Reservierung ist nicht möglich.
Eisstockschießen
Eine Bahn pro Stunde inkl. Eisstockset (8 Eisstöcke, Daube)
(Kosten zzgl. Eintritt)
Zur Buchung 30,00 Euro zzgl. Eintritt

Werbepartner

Nordseewelle
Apetito Logo Eiszeit Emden
Nordseebrause 410x250
Team Fritzen
Autohaus Gebr. Schwarte
Oltmanns Dämmtechnik
IG Metal
Friesentherme
Ostfriesische Volksbank
Sparkasse Emden
Stadtwerke Emden GmbH
OZ
Detering 410x250
Weertihnen 410x250
Nauman Brandschutztechnik
Emden Digital GmbH
Fokken & Müller
Maler Hollander
Ottifant
VW 410x250
VON DER SEE
Costa
Stadt Emden
Spedition Weets
WiFö Stadt Emden
Genusswelt Klus
Hochschule
AOK/Niedersachsen
Werbepartnerwerden

FAQ

1. Kann man bei Regenwetter Eisstockschießen?

Selbstverständlich, da unsere Eisbahn in der Nordseehalle aufgebaut ist, sind wir vollkommen wetterunabhängig. Die Eislaufbahn und diversen anderen Bahnen sind daher jederzeit einsatzbereit.

2. Wann ist Eispflege und wie lange dauert sie?

In der Regel findet die Eispflege nach Bedarf statt. Um jederzeit eine optimale Eisqualität zu garantieren, entscheidet der Eismeister letztendlich über den genauen Zeitpunkt der Eispflege. Je nachdem, wie viel Abrieb auf dem Eis liegt, dauert die Eispflege circa 25 Minuten.

3. Kann man auch bei 20 Grad und sonnigem Wetter Eislaufen?

Kühlschläuche unter der Eisfläche sorgen dafür, dass man auch bei warmen Temperaturen Eislaufen kann. Wir arbeiten bereits seit Jahren mit energiesparender Kältetechnik. Dunst und Wärme wird ohne energetischen Aufwand über die Lüftungsklappen aus der Halle gezogen. LED-Lampen verhindern zusätzliche Wärmebildung.

4. Kann man vor Ort Schlittschuhe schleifen lassen?

Vor Ort bietet wieder unser Schlittschuhfachmann Oltmanns, der jedem Schlittschuh das passende Profil verpassen kann, einen professionellen Schleifservice an. Immer mittwochs, freitags sowie samstags könnt ihr eure Schuhe gerne für eine Gebühr von 15,-€ pro Paar (Kunstlauf- oder Eishockeyschuhe) schleifen lassen.

Mi.: 17-20 Uhr
Fr.: 15-19 Uhr
Sa.: 14-17 Uhr

5. Gibt es die Möglichkeit meine Sachen während der Laufzeit einzuschließen?

Ja, in diesem Jahr findet ihr im Umkleidebereich neben der Eisfläche Schliessfächer in die ihr eure Wertsachen gegen eine Gebühr von 1,-€ einschließen könnt. ACHTUNG: Es handelt sich um eine Nutzungs(!)-Gebühr (also kein Pfand), die pro Schließung anfällt. Der Automat wechselt nicht und erstattet auch kein Geld zurück.

6. Ich habe etwas bei der EISZEIT EMDEN in der Nordseehalle verloren. Was tun?

Verlorene Mützen, Schals und Handschuhe finden sich oft bei den Fundsachen an der Kasse. Da sich über einen Zeitraum von ca. 5 Wochen so einiges ansammelt, werden die Fundsachen regelmäßig zum Büro der Nordseehalle gebracht. Wer einen Wertgegenstand verloren hat, fragt beim Eiszeit-Team an der Kasse nach, ob er eventuell dort abgegeben wurde. Für Garderobe/Wertsachen wird keine Haftung übernommen.

7. Wie kann ich mir eine Lauflernhilfe leihen?

Vor allem zu Stoßzeiten am Wochenende sind unsere Lauflernhilfen sehr begehrt. Leider ist es nicht möglich, die Lauflernhilfen vorab zu reservieren. Es gilt das Motto: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, die Lauflernhilfen auf dem Eis zu tauschen oder an andere Besucher weiterzugeben. Die Lauflernhilfen müssen gegen eine Gebühr von 1 Euro pro Stunde zzgl. Pfand beim Kassenpersonal im Verleih ausgeliehen und dort wieder zurückgegeben werden.

8. Kann ich euch auch in den Sozialen Medien wiederfinden?

Ja. Wir haben eine Facebook-Seite, auf der wir unsere Fans mit aktuellen Infos auf dem Laufenden halten. Außerdem findet ihr uns auf Instagram. Wir freuen uns auf unsere Besucher!

9. Ich habe noch weitere Fragen. Kann ich Euch eine E-Mail schreiben?

Klar doch! Ihr erreicht uns unter info@eiszeit-emden.de

Kontakt & Anfahrt

Adresse

Nordseehalle Emden
Früchteburger Weg 17-19
26721 Emden

KONTAKT

E-Mail: info@eiszeit-emden.de
Telefon: 0 49 21-94 00 0
Fax: 0 49 21-94 00 11


Veranstalter

kulturevents emden
Betriebsleitung
Kerstin Rogge-Mönchmeyer
www.kulturevents-emden.de