1. Kann man bei Regenwetter Eisstockschießen?
Selbstverständlich, da unsere Eisbahn in der Nordseehalle aufgebaut ist, sind wir vollkommen wetterunabhängig. Die Eislaufbahn und diversen anderen Bahnen sind daher jederzeit einsatzbereit.
2. Wann ist Eispflege und wie lange dauert sie?
In der Regel findet die Eispflege nach Bedarf statt. Um jederzeit eine optimale Eisqualität zu garantieren, entscheidet der Eismeister letztendlich über den genauen Zeitpunkt der Eispflege. Je nachdem, wie viel Abrieb auf dem Eis liegt, dauert die Eispflege circa 25 Minuten.
3. Kann man auch bei 20 Grad und sonnigem Wetter Eislaufen?
Kühlschläuche unter der Eisfläche sorgen dafür, dass man auch bei warmen Temperaturen Eislaufen kann. Wir arbeiten bereits seit Jahren mit energiesparender Kältetechnik. Dunst und Wärme wird ohne energetischen Aufwand über die Lüftungsklappen aus der Halle gezogen. LED-Lampen verhindern zusätzliche Wärmebildung.
4. Kann man vor Ort Schlittschuhe schleifen lassen?
Vor Ort bietet wieder unser Schlittschuhfachmann Oltmanns, der jedem Schlittschuh das passende Profil verpassen kann, einen professionellen Schleifservice an.
Immer mittwochs, freitags sowie samstags könnt ihr eure Schuhe gerne für eine Gebühr von 15,-€ pro Paar (Kunstlauf- oder Eishockeyschuhe) schleifen lassen.
Mi.: 17-20 Uhr
Fr.: 15-19 Uhr
Sa.: 14-17 Uhr
5. Gibt es die Möglichkeit meine Sachen während der Laufzeit einzuschließen?
Ja, in diesem Jahr findet ihr im Umkleidebereich neben der Eisfläche Schliessfächer in die ihr eure Wertsachen gegen eine Gebühr von 1,-€ einschließen könnt. ACHTUNG: Es handelt sich um eine Nutzungs(!)-Gebühr (also kein Pfand), die pro Schließung anfällt. Der Automat wechselt nicht und erstattet auch kein Geld zurück.
6. Ich habe etwas bei der EISZEIT EMDEN in der Nordseehalle verloren. Was tun?
Verlorene Mützen, Schals und Handschuhe finden sich oft bei den Fundsachen an der Kasse. Da sich über einen Zeitraum von ca. 5 Wochen so einiges ansammelt, werden die Fundsachen regelmäßig zum Büro der Nordseehalle gebracht. Wer einen Wertgegenstand verloren hat, fragt beim Eiszeit-Team an der Kasse nach, ob er eventuell dort abgegeben wurde. Für Garderobe/Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
7. Wie kann ich mir eine Lauflernhilfe leihen?
Vor allem zu Stoßzeiten am Wochenende sind unsere Lauflernhilfen sehr begehrt. Leider ist es nicht möglich, die Lauflernhilfen vorab zu reservieren. Es gilt das Motto: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, die Lauflernhilfen auf dem Eis zu tauschen oder an andere Besucher weiterzugeben. Die Lauflernhilfen müssen gegen eine Gebühr von 1 Euro pro Stunde zzgl. Pfand beim Kassenpersonal im Verleih ausgeliehen und dort wieder zurückgegeben werden.
8. Kann ich euch auch in den Sozialen Medien wiederfinden?
Ja. Wir haben eine
Facebook-Seite, auf der wir unsere Fans mit aktuellen Infos auf dem Laufenden halten. Außerdem findet ihr uns auf
Instagram.
Wir freuen uns auf unsere Besucher!
9. Ich habe noch weitere Fragen. Kann ich Euch eine E-Mail schreiben?